Reiter
Modul 0: Allgemeines
Präsentationen (PDF als Notizenseiten)
Allgemeine Informationen zum Umstieg des SWB auf RDA
pdf
869,0 KB
Version: 2
01. Jul 2016, 11:51
SWB-Handreichung gemäß RDA (alphabetisch geordnet)
pdf
163,0 KB
Version: 3
11. Mär 2016, 11:44
Präzisierungen zur Erfassung von Zählungen und deren chronologischer Bezeichnung in 4180 $l sowie Erfassung von Erscheinungsjahr
pdf
122,5 KB
Version: 4
16. Nov 2017, 09:50
Handbuch zur Implementierung der mehrteiligen Monografien in PICA, inklusive Untergliederungen.
pdf
174,3 KB
Version: 3
20. Jun 2016, 11:02
Arbeitshilfe zur WinIBW 3.7
Kurze Übersicht zur neuen WinIBW-Version 3.7 (Oktober 2015)
pdf
1,9 MB
Version: 3
06. Okt 2015, 11:40
Arbeitshilfen zum Format
Übersicht zu den Feldern 0501 (Inhaltstyp), 0502 (Medientyp) und 0503 (Datenträgertyp)
pdf
217,8 KB
02. Jun 2015, 12:25
Stellt beispielhaft dar, welche Felder bei den unterschiedlichen Fällen von Zusammenstellungen belegt werden (Zusammenstellung m…
RDA-Arbeitshilfen zu spezifischen Themen
- 5A.01 Arbeitshilfe für Mehrteilige Monografien: Erfassung der Standardelemente bei einer hierarchischen Beschreibung
- 5A.08 Arbeitshilfe zur Entscheidung: Ist eine Körperschaft geistiger Schöpfer oder nicht?
- 5A.08 Publikationstypenliste für Körperschaften als geistige Schöpfer
Wichtige Links und Hilfen zum Umstieg
Wiki der Deutschen Nationalbibliothek zum Umstieg auf RDA
- Standardelemente-Set für Titeldaten
- Standardelemente-Set für Normdaten
- Link zur Übersicht der Änderungen im RDA-Regelwerkstext
- Link zur Übersicht der Änderungen der D-A-CH-Anwendungsregeln und Erläuterungen für den deutschsprachigen Raum
- Arbeitshilfen zur RDA-Anwendung im deutschsprachigen Raum für Titeldaten
- Informationsseiten zur Gemeinsamen Normdatei ("Iltis-Seiten")
Format- und Erfassungshilfen der Zeitschriftendatenbank (ZDB)
Links zum Blog von Prof. Heidrun Wiesenmüller, Hochschule der Medien
- Hilfen für den Umstieg von RAK-WB auf RDA
- Drei Minuten RDA ... (Katalogisierungsprobleme in RDA, thematisch betrachtet.)
- Frage und Antwort (häufig auftretende Katalogisierungsfragen.)
- "RDA für Nicht-Katalogisierer" (Präsentationsfolien einer Veranstaltung des VDB-Regionalverband Südwest an der Badischen Landesbibliothek) sowie zugehörige Audioaufzeichnungen